SMG Stiftungs-Management Pfalz
Damit Ihr Name in guter Erinnerung bleibt!

Kinder und Erben freuen sich über die Werte, die Sie ihnen vermachen. So sichern Sie den Wohlstand Ihrer Familie. Aber genügt Ihnen das schon?
Mit einer (gemeinnützigen) Stiftung wird Ihr Name regelmäßig wieder genannt – Jahr für Jahr auf unbegrenzte Zeit – und im Zusammenhang mit einem wohltätigen Zweck. So bleibt Ihr Name in guter Erinnerung auch über die Familie hinaus.
Auch für Unternehmer ist der Stiftungsgedanke attraktiv. Sie übertragen Unternehmensanteile ganz oder teilweise in eine Stiftung. Die Erträge fließen dann dem gewählten Zweck zu und die Unternehmensführung zielt auf eine nachhaltige Unternehmenssicherung, nicht auf kurzfristige Gewinnabschöpfung.
Ganz wichtig: Bei einer Stiftung dürfen die Einlagen nicht verbraucht werden (Ausnahme: per Satzung definierte Verbrauchstiftungen, solange noch gesetzlich erlaubt. Nur die Erlöse aus den Vermögensanlagen der Stiftung werden für den Stiftungszweck und der Stiftungsverwaltung verwendet. Ein wesentlicher Ertrag kommt aus den Vermögens- anlagen von Immobilien. Die früher attraktiven reinen Finanzanlagen bringen heute und für die nächste Zukunft zu wenig Rendite, um den Stiftungszweck wirklich erfüllen zu können. Die optimale Anlage besteht deshalb in einem zukunftssicheren Mix aus verschiedenen, konservativ ausgelegten Anlageformen.
Auf der anderen Seite sind die Erträge entsprechend dem individuellen Stiftungszweck einzusetzen. Auch das benötigt Erfahrung und Know-How. Kurz gesagt: Für die Anlage und für die Zweckerfüllung sind Experten gefragt.
Deshalb kooperieren in der SMG Pfalz verschiedene Fachfirmen, um den Stiftern ein umfassendes Stiftungsmanagement zu leisten:
- Beratung über Varianten einer Stiftung und den juristischen Reglementierungen
- Bereitstellung von kosten- und aufwandssparen- den Modellen auf Mitteln
- Beratung und Begleitung der Stiftungsgründung
- Verwaltung des Stiftungsvermögens inkl. Reports an die Kontrollgremien
- Nachhaltiges Investment des Stiftungsvermögens
- Nachhaltige Umsetzung des jeweiligen Stiftungszwecks