Immobilienverrentung
Jeden Monat mehr Rente mit dem eigenen Zuhause
Nutzen Sie Ihr Eigenheim – mit einer Immobilien-Zusatzrente
Als Partner der Deutschen Leibrenten AG bieten wir Ihnen die Immobilien-Zusatzrente/Leibrente an.
Damit können Senioren – Paare oder Alleinstehende ab 70 Jahre – das im eigenen Zuhause steckende Vermögen schon zu Lebzeiten optimal und flexibel nutzen.

So funktioniert die Immobilienrente:
In das eigene Zuhause wurde viel Geld gesteckt, um es wohnlich zu machen – aber auch, um im Alter keine Miete zahlen zu müssen. Nun wäre es schön, wenn das Geld zur Verfügung stünde. Aber das eigene Zuhause verlassen möchte man ja nicht. Die Rente ist nicht üppig, die Kinder wollen lieber Geld erben als eine veraltete Wohnung, irgendwann stehen teure Reparaturen an, vielleicht auch ein altersgerechter Umbau…
Die Immobilienverrentung ist eine Möglichkeit, das gebundene, in vielen Jahren in das eigene Zuhause investierte Kapital samt Mehrwert „zu aktivieren“ und trotzdem darin wohnen zu bleiben:
- keine größeren Reparaturen bezahlen
- das Erbe regeln und den Kindern jetzt schon helfen können
- mehr Geld für ein schöneres Leben haben
Informationen erhalten Sie auch von uns.

Welche Variante passt für Sie?
Im Markt werden verschiedene Modelle angeboten, wie mit dem eigenen Zuhause mehr Bargeld zur Verfügung steht. Eignet sich die Immobilienrente überhaupt für die gesteckten Ziele? Und wenn ja, welche ist die Passende?
Leibrente
Die Grundidee der verschiedenen Leibrente-Modelle: Der Eigentümer überträgt das Zuhause an einen Anbieter und erhält dafür ein Wohnrecht und eine Auszahlung – einmalig und/oder monatlich. Der Auszahlungsbetrag ergibt sich durch den Wert der Immobilie, abzüglich des Wohnrechtswertes und der Abzinsung während der Laufzeit. Am besten ist in der Regel die Variante mit Wohnrecht auf Lebenszeit und monatlich fester Auszahlung.
Umkehrhypothek
In das Grundbuch wird eine Grundschuld eingetragen und der Verkäufer erhält für Jahre eine monatliche Auszahlung. Ist die Grundschuldusmme ausgezahlt, übernimmt der Schuldgeber die Immobilie zur Verwertung.
Teilverkauf
Ein Investor kauft einen Anteil des Eigentums. Die Verkäufer erhalten einen schönen Betrag und müssen dafür eine vergleichsweise geringe monatliche Miete zahlen.
Verkauf mit Rückmietung
Wer sofort viel Geld auf dem Konto haben möchte oder wem eine Leibrente zu gering ist – für den ist diese Variante attraktiv.
Unser Tipp:
Erfahrung nutzen!
iGS Immobilien hat in mehreren Jahren bereits eine Reihe von Immobilienverrentungen begleitet und realisiert. Wir beraten Sie unabhängig zu allen Varianten – natürlich kostenlos und unverbindlich.
- Ist eine Immobilienverrentung für Sie der richtige Weg?
Wenn ja, welche Variante passt für Sie am besten. - Möchten Sie eine
Immobilienrente nutzen?
Wir kümmern uns um alles!
Beispielrechnung
Für diese Beispielrechnung gehen wir von einem gleichaltrigen Paar im Alter von 75 Jahren aus.
Über die nebenstehend genannten Werte hinaus ergeben sich außerdem noch folgende Vorteile:
- Die Ersparnis der Kosten für Instandhaltung, Grundsteuer und mehr
- Die Möglichkeit zur Weitervermietung
Wert des Eigenheims: 300.000,- €
Wert des Wohnrechts: 920,- € pro Monat
Monatliche Leibrente: 820,- € pro Monat
_____________
Gesamtwert der Leibrente: 1.740,- € pro Monat