iGS Immobilien Seminar
Der Anspruch von iGS Immobilien
Die Kunden erhalten eine fachkundige Beratung rund um das Thema Immobilienvermittlung. Dazu ist die ständige Aus- und Weiterbildung genauso notwendig wie die Beobachtung der Immobilienfachlichen Trends und News oder der Entwicklungen in den relevanten Immobilienmärkten.
Unternehmensintern sind die Bereiche
- Interne Aus- und Weiterbildung
- Marktbeobachtung- und Auswertung
- Vortragswesen
als Aufgabenbereich der Geschäftsleitung zusammengefasst.
Wesentliche Aufgaben sind dabei:
- Sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Weiterbildungsverpflichtung für Makler gemäß Gewerbeordnung und Makler- und Bauträgerverordnung erfüllen. Dazu werden interne Weiterbildungsangebote konzipiert, entsprechend den Vorgaben umgesetzt, die geforderte Lernerfolgskontrolle durchgeführt und gemäß den Vorschriften dokumentiert.
- Recherchieren und Bewerten von immobilienrechtlichen Informationen und Vermittlung der Ergebnisse an die Mitarbeiter sowie der Verbund- und Kooperationspartner
- Beobachten der relevanten Immobilienmärkte und Bereitstellen der ermittelten Daten für die Arbeit der Kollegen
- Berichterstattung für lokale Teilmärkte für den Immobilienmarktbericht des Immobilien-Fachverbandes IVD
- Publizieren der Ergebnisse in den Social-Media-Kanälen von iGS Immobilien („Aktuelles“), in der Publikation Immokurier sowie zu Vorträgen und Präsentationen bei externen Veranstaltungen.
Zertifikatslehrgang iGS Immobilienberater
Der Kurs richtet sich an Quereinsteiger, die als Immobilienberater im Team von iGS Immobilien tätig sind. Immobilienfachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Soweit vorhanden, können diese jedoch im Kurs bei einzelnen Modulen individuell angerechnet werden.
Der Lehrgang besteht aus den Segmenten „Kursmodule theoretische Grundlagen“ in wöchentlichen Seminaren (i.d.R 46 Zeitstunden), paralleles Anwenden des Erlernten in der täglichen Praxis und vertiefende individuelle Coachings (i.d.R. 4 Tage). Dabei wird Wert gelegt auf die zeitlich und inhaltlich enge Verzahnung der Segmente, so dass die Theorie direkt in der täglichen Praxis umgesetzt werden kann.
Das Abschlusscoaching dient der Reflexion des Erlernten und seiner praktischen Anwendung, der Erfolgskontrolle und der Planung der zukünftigen Weiterbildung.
Der Lehrgang ist auf 12-18 Monate Laufzeit angelegt. Er kann sich verkürzen, wenn Vorkenntnisse bereits vorhanden und in die Tätigkeit bei IGS Immobilien eingebracht werden können.
Die theoretischen Module gliedern sich in die Bereiche Makler-Grundlagen, Makler- und Immobilienrechtrecht, Auftragsakquise, Bautechnik, Marktwertschätzung, Marketing sowie Verkauf. Arbeitsbegleitet diskutieren die Kursteilnehmer die einzelnen theoretischen Inhalte und die Anwendung. Auf diese Weise erfolgt sowohl ein intensiver Wissenstransfer im Team wie auch die schnellstmögliche Umsetzung des Erlernten.
Nach erfolgreichem Abschlusscoaching erhält der Teilnehmer das Zertifikat „IGS Immobilienberater (zert)“.

Sind Sie bereit für ein Kennenlernen?
Rufen Sie uns unter 06322 – 944 770 an oder füllen Sie das nachstehende Formular aus.
Sind Sie bereit für ein Kennenlernen?
Rufen Sie uns unter 06322 – 944 770 an oder füllen Sie das nachstehende Formular aus.